1994 Gründung „Rehabilitationssportverein Greifswald e.V.“
- Prof. Hans Gürtler
- Dr. Gudrun Krätzer
- Dr. Josef Leffers
- Brita Heinzelmann
- Dr. Franco Nüske
- Prof. Georg Hübner
- Kristian Strasmann
- Ernst Groger
- Wolfgang Hünicke
- Dr. Manfred Thies
- Heiner Dunger
1995 Verein betreut bereits 9 Reha- und Herzsportgruppen
1996 70 Mitglieder nehmen an 1. Vorstandswahl nach Gründung teil
1997 Überregionales Wirken des Vereins, Änderung des Vereinsnamens „Rehabilitationssportverein Greifswald- Vorpommern e.V.“
1998 „Der Rüganer“ zitiert aus einem Schreiben des Amtsarztes Dr. Ulrich Wurster:
„Diese Aktivität hat derzeitig für das Land Mecklenburg-Vorpommern Modellcharakter und verdient neben dem wissenschaftlichen und sporttherapeutischen Interesse eine allseitige Förderung und Unterstützung.“
Ähnlich äußerte sich auch Prof. Kraatz, damaliger geschäftsführender Direktor der Inneren Medizin der EMAU Greifswald.
1999 130 Mitglieder gehören dem Verein an
2000 Ärzteteam für Betreuung von zwischenzeitlich 15 Herzsportgruppen wächst
2001 320 Mitglieder gehören dem Verein an
2002 Sporttherapeutische Betreuung ausschließlich durch ehrenamtlich tätige Übungsleiter, Sport- und Physiotherapeuten
Mitgliederversammlung findet künftig als Delegiertenversammlung statt (Satzungsänderung)
2003 Birgitt Teschke wird als hauptamtliche Mitarbeiterin für Rehasport und Funktionstraining eingestellt
2004 10-jähriges Bestehen
430 Mitglieder gehören dem Verein an
Heiner Dunger löst Prof. Hans Gürtler als Vorsitzenden ab
2005 Unterzeichnung der Beitrittsvereinbarung zwischen dem „Rehabilitationssportverein Greifswald-Vorpommern e.V.“
und dem „Landesverband für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V.“ in Rostock
2006 460 Mitglieder gehören dem Verein an
2007 Unterzeichnung der Beitrittserklärung zur „Deutschen Gesellschaft für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V.“ in Hürth
2008 36 Rehasportgruppen bestehen, davon 15 Herzsportgruppen
2009 15 jähriges Bestehen
Hanna und Werner Hormann überreichen Bildchronik der seit Gründung des Vereins bestehenden Herzsportgruppe
Verein benennt Birgitt Teschke zur Geschäftsführerin
Sabine Grywatz wird hauptamtlich eingestellt
2010 Anerkennung des VdeK zur Durchführung von Funktionstraining ab 01.01.2011
FZB schließt auf Grund baulicher Mängel, SINUS Gesundheitssportzentrum unterstützt bis zur Wiedereröffnung mit Trainingsmöglichkeiten
2011 900 Mitglieder gehören dem Verein an
Schaffung neuer Vereinsstrukturen entsprechend der „Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Rehabilitationssport und Funktionstraining“
2012 Mike Volkert wird als Vorsitzender kooptiert
2013 Mike Volkert wird von der Delegiertenversammlung 2013 zum Vorsitzenden gewählt
920 Mitglieder gehören dem Verein an
400 Teilnehmer werden zu Lasten der Kostenträger (KK) sporttherapeutisch betreut
2014 20 jähriges Bestehen des Vereins
Festveranstaltung im Kaisersaal der Stadthalle Greifswald. Umzug der Geschäftsstelle in die Pappelallee 1, 17489 Greifswald
Herzgruppenärzte des Vereins:
Prof. Hans Gürtler 1994-2013
Dr. Ursel Kluge 1999
Dr. Charlotte Fritzsche 2003
Dr. Dorothea Meyer 2003
Dr. Roswitha Kallwellis 2006 – 2018
Dr. Ulrich Wurster 2007
Dr. Elmira Schwock 2007
Dr. Horst Padelt 1994 – 2006
Dr. Thomas Dabers 2005 – 2006
Dr. Willi Ebel 2003 – 2007
Dr. Wolfgang Fuchs 2004 – 2006
Dr. Ingrid Köster 2009 – 2011
Dr. Barbara Hädicke 2010 – 2017
Dr. Christine Storbeck 2015 – 2019
Dr. Jürgen Iwan 2019